Gelungener Jahresabschluss der Alten Herren
22. Dezember 2024Neues Jahr, neuer Vorstand: Nach 15 Jahren im Amt gibt Jürgen „Bubi“ Greiner, seit 2008 erster Spielführer der Alten Herren des TuS 05 Sinsen und zentrale Figur des Seniorenteams, die Führung ab. Bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim wurde Henning Schöpe einstimmig von den 25 Anwesenden zu seinem Nachfolger gewählt.
In seiner Antrittsrede würdigte Schöpe die Verdienste seines Vorgängers: „Bubi war das Herz und die Seele der Abteilung und hat sie überragend geführt. Respekt und Hochachtung für diese außergewöhnliche Leistung über so viele Jahre.“
Schöpe kündigte an, die Arbeit seines Vorgängers fortzuführen und zugleich neue Akzente zu setzen. Ein Schwerpunkt seiner Amtszeit soll die Intensivierung des Spielbetriebs sein, der zuletzt deutlich zurückgegangen ist. „Sechs Spiele im Jahr 2024 sind zu wenig. Wir wollen wieder mehr Partien auf die Beine stellen. Dafür werde ich bei den Spielern kräftig die Werbetrommel rühren. Es muss doch möglich sein, ein oder zweimal im Monat eine engagierte Mannschaft zusammenzubringen“, so der neue Spielführer, der künftig auch die Ü32- und Ü40-Teams trainieren wird.
Das neue Vorstandsteam: Neben Schöpe stehen ihm erfahrene Mitstreiter zur Seite. Jens Niermann, der bereits in der Vergangenheit als Stellvertreter aktiv war, sowie der neu gewählte Ingmar Holtkamp unterstützen ihn in der Führungsarbeit. Beide sind seit Jahren feste Größen der Seniorenabteilung.
Auch die Position des Geschäftsführers wurde neu besetzt: Jesper Holtkamp übernimmt die Aufgaben von Marcus Pawlak, der aus zeitlichen Gründen zurücktrat. Kassierer bleibt Sebastian Stender, die Kassenprüfung liegt weiterhin in den Händen von Jae-Hoon Cho, der von Jürgen Greiner unterstützt wird. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.
Oliver Gentele, erster Vorsitzender des Gesamtvereins, betonte die wichtige Rolle der Alten Herren für den TuS 05 Sinsen: „Ob beim Tag der offenen Tür, bei Vereinsturnieren oder der Organisation der Kreisjugendpokalendspiele – die Alten Herren sind immer zur Stelle. Sie sind das Rückgrat unseres Vereins. Mit dieser motivierten und erfahrenen Führungsriege können wir optimistisch in die Zukunft blicken.“